Über uns
Unser Vorstand
Der Vorstand des Wintersportvereins Kaltenbach-Ried ist eine engagierte Gruppe von Menschen, die mit Leidenschaft und Fleiß daran arbeiten, den Verein erfolgreich weiterzuführen. Die Mitglieder des Vorstands verbringen viele ehrenamtliche Stunden, um sicherzustellen, dass der Verein nicht nur besteht, sondern auch wächst und blüht.
Die Familien der Vorstandsmitglieder stehen ebenfalls voll hinter dem Verein und unterstützen die Arbeit ihrer Liebsten aktiv.
Der Vorstand legt großen Wert auf Professionalität, aber auch auf die familiäre Atmosphäre innerhalb des Vereins. Die Zusammenarbeit ist geprägt von gegenseitigem Respekt und Vertrauen, was dazu beiträgt, dass die Arbeit im Vorstand effizient und erfolgreich verläuft. Die Mitglieder des Vorstands teilen eine Leidenschaft für den Wintersport und arbeiten hart daran, die Vereinsziele zu erreichen. Im November 2024 wurde der Vorstand bei der 78. Jahreshauptversammlung wie folgt gewählt:
Um den Prozess der Rechnungsbearbeitung zu optimieren, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir ab sofort Rechnungen an den Wintersportverein (WSV) ausschließlich in schriftlicher Form akzeptieren. Bitte senden Sie Ihre Rechnungen entweder per Post oder per E-Mail an rechnungen@wsv.at. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
Unsere Kampfrichter
Kampfrichter im Alpinen Rennsport spielen eine entscheidende Rolle, indem sie die Fairness, Sicherheit und den reibungslosen Ablauf von Skirennen sicherstellen. Diese Fachleute werden sorgfältig ausgebildet und haben ein tiefgreifendes Verständnis für die Regeln und Anforderungen des Sports.
Ihre Aufgaben umfassen verschiedene Aspekte während eines Rennens. Vor dem Start überprüfen sie die Strecke auf Sicherheitsaspekte, wie etwa die Beschaffenheit des Schnees, die Positionierung der Tore und die allgemeine Pistenbeschaffenheit. Während des Rennens beobachten sie die Athleten genau und bewerten ihre Leistung in Bezug auf die Einhaltung der Wettkampfregeln.
Die Bewertung und die Entscheidungen der Kampfrichter haben direkten Einfluss auf die Platzierung der Athleten im Rennen. Ihre Unparteilichkeit, Genauigkeit und Klarheit bei der Beurteilung sind von entscheidender Bedeutung, um faire und gerechte Ergebnisse zu gewährleisten.
Insgesamt spielen die Kampfrichter im Alpinen Rennsport eine wesentliche Rolle bei der Sicherstellung eines reibungslosen und fairen Ablaufs der Wettbewerbe und tragen dazu bei, die Integrität und Qualität des Sports zu wahren.
Ohne die Kampfrichter könnte der WSV Kaltenbach-Ried keine Bewerbe, wie Kinderrennen, Vereinsrennen, Dorfmeisterschaften oder Rennen gegenüber Dritte durchführen. Vielen Dank an dieser Stelle an das motivierte KR-Team des WSV!
-
Kampfrichter seit20.11.2012
-
Kampfrichter seit20.11.1999
-
Kampfrichter seit20.11.1999
-
Kampfrichter seit20.11.1999
-
Kampfrichter seit20.11.1999
-
Kampfrichter seit20.11.1999
-
Kampfrichter seit20.11.1999
Unsere Ehrenmitglieder
Ehrenmitglieder sind das lebendige Gedächtnis und Herzstück eines Traditionsvereins. Sie verkörpern Geschichte, Werte und Gemeinschaftssinn und stehen für Kontinuität und Verbundenheit über Generationen hinweg. Ihre Erfahrung erinnert uns an die Wurzeln des Vereins und an jene Menschen, die ihn mit Leidenschaft aufgebaut haben.
Mit ihrem Wissen und ihrer Weitsicht geben sie Orientierung, wenn neue Herausforderungen anstehen, und helfen, Projekte mit Ruhe und Weitblick umzusetzen. Sie tragen dazu bei, dass Traditionen gepflegt, weitergegeben und zugleich an die heutige Zeit angepasst werden.
Ehrenmitglieder sind zugleich Vorbilder und Brückenbauer zwischen Jung und Alt. Sie fördern das Miteinander, ermutigen den Nachwuchs und schaffen ein starkes Gefühl der Zusammengehörigkeit. Ihre Präsenz bei Veranstaltungen verleiht dem Vereinsleben Würde und Bedeutung.
Durch ihr Engagement, ihre Geschichten und ihren Rat halten sie die Seele des Vereins lebendig – und helfen, dass seine Werte auch in Zukunft Bestand haben.